22. April 2020

Antifaschismus Webinar



Aufregende Wochen liegen hinter und vor uns: das Coronavirus hält nicht nur Deutschland und Europa, sondern die ganze Welt in Atem. Die staatliche Ausgangssperre schränkt nicht nur unser Leben und die Gesellschaft ein, sondern auch unsere Möglichkeiten der Bildungsarbeit. Aber eins muss klar sein: Antifaschismus kennt keine Ausgangssperre! Deshalb bringen wir antifaschistische Bildungsarbeit mit einem Online Seminar direkt in eurer Wohnzimmer.
In Zeiten von NSU, Hanau und Halle reicht es nicht mehr, alles nur mit Argwohn zu betrachten und von einem Dammbruch zu sprechen. NEIN! Wir, diese Gesellschaft, diese Welt braucht antifaschistische Bündnisse, antifaschistische Arbeit dringender denn je.
Am 29.04. wollen wir uns deshalb gemeinsam zwei Stunden lang diesem Thema widmen.
Was ist eigentlich Antifaschismus? Welche Geschichte prägt die Antifa heute? Und wie funktioniert antifaschistische Bündnisarbeit?

Es braucht dafür kein Vorwissen und keine Vorbereitung. Am besten habt ihr bereits die nötige Software ZOOM heruntergeladen.

Ladet gerne bereits vor dem Webinar folgenden Text herunter (wir lesen ihn dann gemeinsam): https://www.gj-bayern.de/wp-content/uploads/2020/04/Merle-St%C3%B6ver_Antifaschistische-B%C3%BCndnisarbeit.pdf

Max und Mina aus dem Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Bayern werden uns durch das Webinar moderieren. Bitte meldet euch zur besseren Planung hier für das Webinar an: https://www.gj-bayern.de/antifaschismus-webinar-erlangen/
Schreibt außerdem eine Mail an anna.mina.morina@gj-bayern.de für den Zugangslink.
Wir freuen uns drauf!



← zurück