Frauen* in die Kommunalpolitik!
Im März 2020 sind Kommunalwahlen und die Erlanger Grünen gemeinsam mit der Wähler*innenvereinigung Grüne Liste machen sich zur Zeit Gedanken über die Listenaufstellung. Es werden Menschen gesucht, die Lust haben, Erlangen mitzugestalten. Ebenso werden Menschen gesucht, die als Sympathiekandidierende auf den nicht aussichtsreichen Plätzen (theoretisch sind Leute einzeln hoch und runter wählbar) zur Wahl stehen möchten. Um auf der Liste für den Stadtrat zu kandidieren, muss man nicht Parteimitglied sein, es reicht, grüner Politik nahe stehen. Am 8.4. ist die „Bewerbungsfrist“ (per Mail an kommunalwahl2020@gruene-erlangen.de) für an einer Kandidatur interessierte. Danach finden Veranstaltungen statt, bei denen sich Kandidaturinteressierte und die Mitglieder der Erlanger Grünen und Grünen Liste gegenseitig kennenlernen. Über die Listenaufstellung entscheidet am Ende im Sommer eine Mitgliederversammlung. Die Liste wird auf mindestens jedem ungeraden Platz mit einer Frau* besetzt sein.
Als Grüne Jugend freuen wir uns besonders, wenn junge Menschen Erlangen aktiv mitgestalten möchten. Wir möchten besonders Frauen* ermutigen, zu kandidieren und ihnen mögliche Zweifel und Unsicherheit nehmen.
Stadträtin sein, das klingt kompliziert. Viele sind unsicher, was im Stadtrat auf sie zukommen würde und trauen sich eine Kandidatur nicht zu.
Wir möchten, nur unter Frauen*, gemütlich brunchen. Dafür treffen wir uns am 16. März um 11 Uhr im Grünen Haus (Friedrich-List-Str 10), bringt bitte veganes Essen für euch mit, wir stellen Wasser und Tee/Kaffee. Julia Bailey, ehemalige Stadträtin und Fraktionsvorsitzende erzählt, wie die Arbeit im Stadtrat ist und beantwortet eure Fragen.
← zurück