Danke!
Mit Tina Prietz, Andrea Winner, Marc Urban und Carla Ober sind nun 4 GJ-Mitglieder im Erlanger Stadtrat vertreten!
Klicke hier für das ganze Wahlergebnis!
PS: Bis 29.03. finden noch OB-Stichwahlen, wegen Corona ausschließlich per Briefwahl, statt.
Am 15. März 2020 finden in ganz Bayern wieder Kommunalwahlen statt. Auch die Grüne Jugend Erlangen tritt mit sechs eigenen Kandidat*innen auf der gemeinsame Stadtratsliste GRÜNE/Grüne Liste zu den Stadtratswahlen in Erlangen an!
Um alles zu sehen, kannst du die Seite einfach durchscrollen oder auch mit folgenden Links direkt zu den Bereichen springen, die dich interessieren:
Unsere Kandidierenden
Unsere Themen
Wie wähle ich?
Unsere Kandidierenden
v.l.n.r. Marc Urban, Carla Ober, Daniel Kugler, Andrea Winner, Julian Hofmann, Tina Prietz
Tina Prietz
Alter: 26
Listenplatz: 3
Projektleitung „Nachhaltigkeit trifft Altstadt“
Aktiv bei Fridays for Future Erlangen und Viva con Agua
Mitglied beim BUND, im Alpenverein Erlangen und bei der Solidarischen Landwirtschaft Erlangen
Kreisvorstand Bündnis 90/Die Grünen Erlangen
Marc Urban
Alter: 19
Listenplatz: 4
Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturzentrum E-Werk
Aktiv bei Fridays for Future
Ehemaliger Stadtschüler*innensprecher
Referent beim Landesschüler*innenkongress für Antirassistische Arbeit an Schulen
Andrea Winner
Alter: 18
Listenplatz: 5
Studentin (Materialwissenschaft und Werkstofftechnik)
Aktiv bei Seebrücke und im Ring Politischer Jugend Erlangen
Vorstandsmitglied der Wanderrudergesellschaft Franken e.V.
Carla Ober
Alter: 23
Listenplatz: 10
Studentin (Kulturwissenschaften des Vorderen Orients)
Chefredakteurin und Mitbegründerin bei V – das Studimagazin
Mitglied bei Junge Presse, Sea-Watch und Solidarische Landwirtschaft Erlangen
Daniel Kugler
Alter: 23
Listenplatz: 16
Student (Jura)
Mitglied der Refugee Law Clinic Erlangen-Nürnberg
Mitglied im Dartverein Erlangen und bei der solidarischen Landwirtschaft Erlangen
Kreisvorstand bei Bündnis 90/Die Grünen Erlangen
Julian Hofmann
Alter: 22
Listenplatz: 24
Student (Kulturgeografie)
Aktiv bei Greenpeace Erlangen
Mitglied im Alpenverein Erlangen und bei der Solidarischen Landwirtschaft Erlangen
Unsere Themen
#UnserOrtUnsereZukunft und #erlangenwirdgruen, dafür treften wir an:
Hier findest du unsere persönlichen Schwerpunktthemen.
Für das ausführliche gemeinsame Wahlprogramm der gesamten Liste klicke hier.
Grüne Energie und nachhaltiger Konsum – Ein klimaneutrales Erlangen
Dafür bauen wir erneuerbare Energien aus, fördern energetische Sanierungen, schaffen ein klimafreundliches Essensangebot in städtischen Einrichtungen und machen diese bis 2025 klimaneutral.
Schnelle und zuverlässige Mobilität – Ein lebenswertes Erlangen
Dafür wird das Radnetz in und um Erlangen ausgebaut, der ÖPNV günstig sowie rund-um-die-Uhr verfügbar und die Innenstadt bis spätestens 2025 autofrei.
Vielfalt und Zusammenhalt – Ein solidarisches Erlangen
Dafür treten wir Rechts entschieden entgegen und führen Integration zum Erfolg.
Faires Miteinander – Ein soziales Erlangen
Dafür wird der Wohnraum in Erlangen bezahlbar und Menschen in sozialen Notlagen werden unterstützt.
Konsequente Gleichberechtigung – Ein queer-feministisches Erlangen
Dafür kämpfen wir für gleiche Rechte und Akzeptanz aller Geschlechter und Lebensstile, insbesondere für inter- und transsexuelle Personen.
Gelebte Demokratie – Ein engagiertes Erlangen
Dafür schaffen wir Treffpunkte für junge Menschen und beteiligen sie an der Stadtentwicklung.
Leben lassen, Natur schützen – Ein grünes Erlangen
Dafür erhalten wir wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen und stoppen den Flächenfraß.
Wie wähle ich?
Um grüne junge Menschen in den Stadtrat zu wählen, setze das Listenkreuz bei GRÜNE/Grüne Liste und trage zusätzlich bei all unseren jungen Kandidierenden eine 3 in das Feld vor dem Namen ein!
Kreuze zusätzlich bei der Oberbürgermeister*innenwahl Susanne Lender-Cassens an!
In Erlangen wählen kannst du übrigens nur, wenn du deinen Erstwohnsitz bis zum 15. Januar dort gemeldet hast.
Wenn du das nicht hast, schau doch mal bei den Webseiten/Socialmediaseiten der GJ an deinem Ort vorbei, die haben sicherlich auch tolle Kandidierende, die du wählen kannst.
Wenn du genau wissen willst, wie du allgemein sonst noch wählen kannst, dann klicke hier!