Feminismus & Queer

Feminist*innen haben in den letzten Jahrhunderten wichtige Errungenschaften wie das Frauenwahlrecht und die rechtliche Unabhängigkeit vom Ehemann oder Vater erstritten. Doch wir sind noch nicht am Ende! Noch immer können Frauen, inter und trans Personen nicht selbstständig über ihren Körper entscheiden. Noch immer sind Frauen oft abhängig vom Kontostand des Partners. Und noch immer werden vermeintliche „Frauenberufe“ viel zu schlecht bezahlt und darauf gesetzt, dass irgendjemand sie schon machen wird. Doch damit geben wir uns nicht zufrieden. Auf in den feministischen Kampf für echte Gleichstellung, ein Ende der Diskriminierung und höhere Löhne!

Alle haben ein selbstbestimmtes Leben verdient. Die Selbstbestimmung über den eigenen Körper wurde Frauen, Inter* und Trans* Menschen zu lange verwehrt. Zudem sollten alle ohne Diskriminierung lieben können, wen sie wollen. Nieder mit dem Patriarchat, nieder mit der Heteronormativität und her mit der bunten Gesellschaft!

 

Beiträge zum Thema

30. November 2021

Unser Blick auf den Koalitionsvertrag!

Die Ampel-Koalition ist nicht das Bündnis, das wir uns gewünscht haben. Der Koalitionsvertrag erfüllt an vielen Stellen, beispielsweise in der Klima- und vor allem in der Sozialpolitik, nicht die gesellschaftlichen Notwendigkeiten. Doch der Koalitionsvertrag eröffnet Möglichkeitsfenster für konkrete Verbesserungen für eine solidarischere Politik. Der Bundesverband der Grünen Jugend hat deshalb, nach einer langen und intensiven […]

Weiterlesen →

Positionen