Soziales

Die Dinge, die allen in einer Gesellschaft zu Gute kommen, werden kaputtgespart während Großkonzerne Milliarden machen. Doch unsere öffentliche Infrastruktur, unser Gesundheitswesen und unsere Orte der Freizeit und Entspannung sind wichtiger als Gewinne! Sie dürfen nicht länger unter dem Sparzwang leiden, sondern müssen so ausgebaut werden, dass sie allen dienen. Alle verdienen ein Dach über dem Kopf, die beste Gesundheit und die Möglichkeit, den Ort zu wechseln. Deswegen müssen soziale Grundrechte wie die Grundrechte auf Wohnen, Gesundheit und Mobilität endlich gesetzlich verankert und eingelöst werden. Niemand darf mehr aufgrund von Arbeitslosigkeit in Armut leben, alle Jobs verdienen eine gute Bezahlung – unabhängig davon ob am Fließband, als Kellner*in oder an der Uni gearbeitet wird. Nur so können wir als Gesellschaft zusammenhalten.

 

Beiträge zum Thema

30. November 2021

Unser Blick auf den Koalitionsvertrag!

Die Ampel-Koalition ist nicht das Bündnis, das wir uns gewünscht haben. Der Koalitionsvertrag erfüllt an vielen Stellen, beispielsweise in der Klima- und vor allem in der Sozialpolitik, nicht die gesellschaftlichen Notwendigkeiten. Doch der Koalitionsvertrag eröffnet Möglichkeitsfenster für konkrete Verbesserungen für eine solidarischere Politik. Der Bundesverband der Grünen Jugend hat deshalb, nach einer langen und intensiven […]

Weiterlesen →
12. April 2020

Grundeinkommen jetzt! – für soziale Absicherung während Corona

Die Coronapandemie ist für viele Menschen existenzbedrohend. Besonders betroffen sind hiervon Personen, die sich schon zuvor in prekären finanziellen Situationen befunden haben, so wie etwa die 25% der Arbeitnehmer*innen des Niedriglohnsektors oder die 41%, die keinerlei Vermögen besitzen. Wir müssen jetzt als Gesellschaft solidarisch mit denen sein, die von der Krise am härtesten getroffen werden.Denn […]

Weiterlesen →

Positionen